- Fechner-Benham-Farben
- Fẹchner-Benham-Farben[-'benəm- ; nach G. T. Fechner und dem britischen Physiker C. E. Benham, 19. Jahrhundert], Farben aller möglicher Farbnuancen, die bei langsamer Drehung einer mit schwarzen Streifen auf weißem Untergrund versehenen Scheibe (Benham-Scheibe) oder Trommel erscheinen, wenn mit weißem oder farbigem Licht beleuchtet wird und die Streifen direkt oder erst nach einer Weißphase einem schwarzen Sektor folgen.
Universal-Lexikon. 2012.